PROdermpath®


Über PROdermpath®

Unser Labor für Pathologie und Dermatohistopathologie PROdermpath® wurde 2015 durch Frau Dr. medic Ana-Maria Gebing gegründet. Traditionell liegt unser Schwerpunkt in der Bearbeitung von Haut- und Schleimhautpräparaten sowie Präparaten aus dem Bereich der Kopf- und Halspathologie mit Zahn- und Kieferpathologie sowie Ophthalmopathologie.

Aktuell sind in unserem Labor über 100 Antikörper etabliert, die ein breites Spektrum von diversen Zielantigenen einschließlich therapierelevanter Moleküle und erregerspezifischen Antigenen abdecken.

Mit einem qualifizierten und erfahrenen Team sowie einer umfangreichen technischen Ausstattung bietet PROdermpath® ein sehr breites Spektrum der in der Pathologie und Dermatohistopathologie möglichen Färbemethoden und immunhistochemischen Untersuchungen an und erreicht so in kurzer Zeit ein hohes Maß an verlässlicher und aussagefähiger Diagnostik.

Kontakt


PROdermpath®

+49 (0) 2564 950 649-0

7 Uhr – 18 Uhr (tel. Erreichbarkeit)
Ellewick 24, 48691 Vreden, Germany

Kontaktformular


    Ihr Name

    Ihre E-Mail-Adresse*

    Betreff

    Ihre Nachricht

    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben & gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@prodermpath.de widerrufen.

    Aktuelles / Archiv

    August 2024
    Betriebsfest „Sommerfest“ der gesamten MVZ
    August 2024
    Inkorporation von Frau Dr. Vahl
    Juli 2024
    Inbetriebnahme von Omnis Nr. 5
    Juli 2024
    Erweiterung der Räumlichkeiten von Prodermpath
    Juni 2024
    Mitarbeiterausflug Kanutour auf der Berkel
    Dezember 2023
    Weihnachtsfeier
    Oktober 2023
    Inkorporation von Frau Dr. Johanna Pirrone
    Juli 2023
    Betriebsfest „Sommerfest“ der gesamten MVZ

     

    Juni 2023
    Mitarbeiterausflug nach Enschede, Niederlande
    April 2023
    Umfirmierung: MVZ Proderma GmbH
    November 2022
    Weihnachtsfeier

    November 2022
    Anerkennung unseres eigenen Qualitätszirkels durch die Ärztekammer Westfalen-Lippe

    Wöchentlich findet in unseren Räumlichkeiten ein interdisziplinärer Qualitätszirkel unter der Leitung von Frau Dr. Gebing statt. Dieser soll durch Falldiskussionen und kritischer Überprüfung der eigenen Handlungsweise der Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung in der Bearbeitung und Befundung pathologischer und dermatopathologischer Proben dienen.

    Aufgrund des hohen Qualitätsstandards unseres Institutes im Bereich der Dermatopathologie und der Pathologie hat das Ressort Fortbildung/Sachgebiet Zertifizierung unseren Qualitätszirkel inzwischen offiziell in der Kategorie C anerkannt und 3 Fortbildungspunkten bewertet.

    Der QM-Zirkel ist arzt-öffentlich auch für externe Dermatopathologen und Pathologen zugänglich.

    Bei Interesse an einer Teilnahme können Sie sich gerne bei unserem Sekretariat melden.

    Wir freuen uns auf Sie!

     

    November 2022

    PROdermpath® wird offizieller Sponsor der Spielvereinigung Vreden.

    Mit neuen Mannschafts-Trikots und Bandenwerbung fördern wir die Jugendarbeit und das
    Wir-Gefühl der jüngsten Mannschaft des Fussballvereins SpVgg Vreden 1921 e.V.
    Wer weiß, ob daraus nicht irgendwann mal Profis werden..

    Juli 2022
    Wir dürfen Frau Dr. med. Meinrath als weitere Pathologin in unserem Team begrüßen. Mit Frau Dr. med. Meinrath wollen wir unser pathologisches, zytologisches und molekularpathologisches Spektrum ausweiten und freuen uns über Ihre Expertise.

     

    April 2022

    Die digitale Pathologie wird immer präsenter. Wir bei PROdermpath verfügen über einen signifikanten technischen Vorsprung.
    Daher wurde Dr. Gebing anlässlich der nachstehenden Veranstaltung gebeten, zu diesem Thema einen praxisrelevanten Vortrag zu halten.

    Januar 2022

    PROdermpath® goes green

    Inzwischen liegen alle Genehmigungen vor:
    wir errichten in Kürze 5 Ladesäulen und flotten unsere 5 Kurierfahrzeuge auf reine E-Mobile um. Den Strom erzeugen wir zum Teil mit einer 30 KW Solaranlage. Damit tragen wir nicht nur zu einer nachhaltigen CO² Reduktion bei sondern sparen ca. 15 000 l Diesel pro Jahr ein.

    März 2021

    Unsere neu installierte ARGOS 6X Hochleistungs-Multiscanneranlage läuft inzwischen problemlos. Insbesondere die einzigartige RE-SCAN Funktion ist einfach genial. So schaffen wir es, gelegentlich nicht ausreichend detektierte Gewebestücke ganz einfach am Monitor zu markieren und völlig autonom nachscannen zu lassen. Eine extrem gute Bildwiedergabe und die Möglichkeiten der digitalen Bildanalyse durch den individuell auf unsere Wünsche angepassten Viewer ermöglichen uns eine ganz neue Qualität der histologischen Arbeit. Zudem führen wir erfolgreich Konsile unter den Kollegen in Echtzeit durch und das beschleunigt auch die Befundung von schwierigen Fällen. Durch die automatische Zwischenablage sparen wir etwa 3 Arbeitsstunden pro Tag.

     

    November 2020
    PROdermpath übernimmt die Pathologie von M. D. (Univ. Aleppo) Samir Afram in Gronau. Herr Afram wird Teil des Ärzteteams.

    Dr. Afram

     

     

     

     

     

     

     

     

     

     

    September 2020
    Für die Digitalisierung unserer Objektträger wird ein neuer Hochleistungsscanner testweise installiert. Diese Anlage verfügt über 6 einzelne Scanner, die ebenfalls vollautomatisch von einem Roboter beschickt und entleert werden. Im Unterschied zu der zuvor eingesetzten Anlage hat der Histologe hier die Möglichkeit, einzelne Objektträger über eine Zwischenablage gezielt ganz oder auszugsweise selbst zu detektieren, fokussieren und nachscannen zu lassen, ohne dass diese die Anlage verlassen.

    ARGOS Scanner

     

     

     

     

     

     

     

    April 2020
    Mit Unterstützung unseres Partners AGILENT wird die immunhistochemische Behandlung unserer Präparate vollautomatisiert. PROdermpath® installiert insgesamt drei neue Autostainer vom Typ Dako Omnis.

    Dako Omnis
    November2019

    Sehen Sie die weltweit erste robotergesteuerte Multiscanneranlage in Aktion!

     

    August 2019

    Wir haben unser Leistungsspektrum erweitert. Ab sofort kann der PCR-basierte Euroassay-Nachweis für die Spezifizierung von HP-Viren und Pilzen in unserem Labor durchgeführt werden.

     

    Juni 2019
    Sommerfest mit Jazz vom Feinsten

    Wie jedes Jahr organisieren wir ein Konzert, diesmal in Kombination mit unserem Sommerfest. Neben unseren Mitarbeitern sind Familie und Freunde geladen. Bei hochsommerlichen Temperaturen ein gelungenes Event mit Masha Bijlsma und Ihrer Band in unserer Festscheune

     

    Juni 2019
    Die weltweit erste robotergesteuerte Multiscanneranlage wurde nach 2 jähriger Entwicklungsarbeit bei PROdermpath® installiert. Damit wird unser Labor als erstes in der Lage sein, mehr als 1000 Objektträger pro Schicht digital in höchster Qualität zu erfassen und den Pathologen zur Befundung am Monitor zur Verfügung zu stellen.

     

    November 2018
    Verstärkung für unser Pathologen-Team: Wir freuen uns, Dr. med. Albrecht Noebel (Kooperationspartner) bei PROdermpath® begrüßen zu dürfen!

     

    Oktober 2018
    Fast fertig: PROdermpath® wird im Dezember 2018 die weltweit erste robotergesteuerte Multiscanneranlage installieren und damit als erstes Labor in Deutschland… weiterlesen

    Juli 2018
    LabTrack®, das von PROdermpath® entwickelte System zur schnellen Statusübermittlung von Proben zwischen Praxen und Labor, befindet sich nun im Testbetrieb.

     

    Mai 2018
    PROdermpath® ist nun SBB-anerkannter Ausbildungsbetrieb.

     

    August 2016
    Wir möchten uns für Ihre Teilnahme und die überaus positive Resonanz oder auch positiven Resonanzen bedanken und freuen uns, mit den nachstehenden Eindrücken die Veranstaltung dokumentieren zu können. Gerne stellen wir unseren Gästen ausgewählte Fotos zur Verfügung.
    Fotos des 1. Dermatologischen Symposiums auf dem Gutshof Schulze Siehoff

    Sie können Versandmaterial entweder direkt hier online bestellen oder unser Bestellformular downloaden.

      BESTELLUNG

      Röhrchen mit weißem Deckel, (20 ml, Formalin 4 %), Anzahl:

      Röhrchen mit weißem Deckel (30 ml, Formalin 4 %), Anzahl:

      Röhrchen mit rotem Deckel (100 ml, Formalin 4 %), Anzahl:

      DIF-Röhrchen mit rotem Deckel (10 ml, spezifisches Transportmedium), Anzahl:

      Aufkleber für alle Röhrchen

      Untersuchungsaufträge PROdermpath

      Retouren-Versandtaschen für das Material mit Adressaufkleber, Anzahl:

      Verschluss-Clips für die Retouren-Versandtaschen, Anzahl:

      Kartons (Nur für den Versand mit externem Kurierdienst), Anzahl:

      Praxis (Pflichtfeld)

      Ansprechpartner

      Straße, Hausnummer (Pflichtfeld)

      PLZ, Ort (Pflichtfeld)

      Telefon-Nr

      Ihre Fax-Nr

      E-Mail-Adresse

      Kommentar

      Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben & gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@prodermpath.de widerrufen.

      Unser kostenloses Starterpaket beinhaltet alle Materialien, die für die Zusendung von Proben notwendig sind.

        Praxis (Pflichtfeld)

        Ansprechpartner

        Straße, Hausnummer (Pflichtfeld)

        PLZ, Ort (Pflichtfeld)

        Telefon-Nr

        Ihre Fax-Nr

        E-Mail-Adresse

        Kommentar

        Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben & gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@prodermpath.de widerrufen.